Alte Fotos scannen und Erinnerungsschätze bewahren
Mit Bild-vom-Bild-Dateien alten Aufnahmen neues Leben einhauchen
Warum Fotos scannen so wertvoll sein kann: Sie sind beim Aufräumen und nehmen die bereits etwas verstaubte Kiste mit der Aufschrift „Fotos“ in die Hand. Im Inneren liegen zahlreiche Aufnahmen aus alten Zeiten. Sie betrachten das erste Bild, das eine von Ihrem treuen Begleiter "Axel" aus Kindertagen …
Und schon sind Sie mehrere Stunden an dieser Kiste mit Fotos hängen geblieben, schwelgend in Erinnerungen. Leider sind diese Bilder in ihrem Karton nicht vor dem Altern geschützt. Fotos digitalisieren lassen bewahrt Ihre Schätze vor dem Verfall und eventuellen Beschädigungen.
Besonders schade ist es, wenn Sie Fotos verlieren, auf denen Ihre Vorfahren abgebildet sind. Früher war die Fotografie aufwendig und teuer, sodass Aufnahmen selten und meistens nur zu besonderen Anlässen gemacht wurden. Um sicherzugehen, dass solch wertvolle Erinnerungen auch für Ihre eigenen Enkel erhalten bleiben, sollten Sie Ihre Fotos digitalisieren lassen.
Vom Profi Fotos digitalisieren lassen
Bei PixelNet können Sie professionell Ihre Fotos scannen lassen. Das spart Ihnen eine Menge Zeit, denn Sie müssten jedes Bild einzeln in einen Scanner legen und einlesen lassen. Sie benötigen auch eine gewisse Einarbeitung in die Handhabung der Technik. Bei PixelNet behandeln erfahrene Mitarbeiter Ihre alten Fotos sorgfältig und mit der erforderlichen Sachkenntnis. Moderne Scantechnik ermöglicht dabei eine digitale Eins-zu-Eins-Kopie Ihres Originalfotos. Es ist nicht schlimm, wenn der Zahn der Zeit ein wenig an Ihren Bildern genagt hat. Durch eine leichte Vergilbung bekommen alte Fotos einen nostalgischen Touch und Ihr Bild vom Bild behält diesen einmaligen Charakter bei.
Fotos digitalisieren lassen ist ganz einfach:
- Füllen Sie unten stehendes Formular sorgfältig aus. Achten Sie besonders auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail.
- Drucken Sie das Versandlabel aus oder lassen sie den QR-Code in der Post-Filiale scannen und senden Sie uns Ihre Lieblingsbilder zu.
- Per Post erreichen Ihre Fotos unser Labor. Spezialisierte Mitarbeiter werden nun mit größter Sorgfalt Ihre Fotos scannen.
- Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Auftrag. Bitte schließen Sie diesen im Warenkorb ab.
- Bezahlen Sie nun Ihren Scanauftrag per Paypal oder Kreditkarte.
- Sie erhalten einen Link zum Herunterladen Ihrer Bild-vom-Bild-Dateien. Dieser ist 30 Tage lang gültig.
- Per Post erhalten Sie Ihre Fotoschatzkiste zurück.
Was kostet Fotos scannen?
Der Basispreis sind 4,95 €, darin inbegriffen ist bereits der Scan von 10 Fotos. Jedes weitere Bild vom Bild berechnet sich nach folgender Staffel:
Anzahl Scans | Preis je Scan |
---|---|
11 - 250 | 0,25 €* |
251 - 500 | 0,23 €* |
501 - 1.000 | 0,21 €* |
1.001 - 2.000 | 0,19 €* |
2.001 - 5.000 | 0,17 €* |
ab 5.001 | 0,11 €* |
Für den sicheren Hin- und Rücktransport Ihrer Fotos wird eine Versandpauschale in Höhe von 9,95 € erhoben.
Sie erhalten nach erfolgreichem Bezahlvorgang per E-Mail den Link zum Herunterladen Ihrer digitalisierten Fotos. Laden Sie Ihre wertvollen Erinnerungen innerhalb von 30 Tagen über den Download-Link herunter. Speichern Sie Ihre Bild-vom-Bild-Dateien gleich ab und sichern Sie sie am besten doppelt.
Viel Freude mit Ihren Bild-vom-Bild-Dateien
Da Sie nun Ihre wertvollen Erinnerungsstücke in digitaler Form haben, steht Ihnen das gesamte PixelNet Sortiment zum kreativen Gestalten zur Verfügung.
Unser Tipp: Verarbeiten sie Ihre gescannten Fotoabzüge aus Kinder- und Jugendtagen zu einem Erinnerungsbuch.
Indem wir Ihre Fotos scannen, schenken wir ihnen ein zweites digitales Leben. Nun können Sie Fotobücher mit Ihren wertvollen Erinnerungsstücken erstellen.
1. Fotos scannen lassen
2. Dateien herunterladen
3. Produkt gestalten
4. FREUEN!
Dias und Negativstreifen digitalisieren
Sie haben Negativstreifen gefunden?
Sie haben in Ihrer Fotoschatzkiste auch noch Negativstreifen entdeckt und möchten nun Abzüge von diesen bestellen? Das ist gar kein Problem! Bei Nachbestellungen verwenden Sie unser Auftragsformular für Nachbestellungen.
Gerade bei Aufnahmen jüngeren Datums, zum Beispiel aus den 90er Jahren, sind häufig noch die Negative erhalten. Gut gelagert in den dafür vorgesehenen Taschen, überraschen Sie häufig mit ihrem Detailreichtum. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen das Fotos scannen vom Negativ. Nutzen Sie hierfür das Auftragsformular zum Scan-Service. Bitte schneiden Sie die Negativstreifen dafür nicht auseinander. Der Scan erfolgt mit einer Auflösung von 1538 x 1024 Pixel (Kleinbild-Film). Damit sind Fotoabzüge oder Drucke in Fotobüchern in einer etwaigen Größe von 10 x 15 Zentimetern bei bester Qualität möglich.
Bei älteren Negativstreifen sollte man abwägen: Lohnt sich das Fotos scannen vom Negativ, oder doch lieber Bild vom Bild? Denn auch entwickelte Filme altern, so können ab ca. 15 - 20 Jahren Farbverfälschungen auftreten, besonders wenn die Streifen Licht und Wärme ausgesetzt waren. Feuchtigkeit zerstört sie oft irreparabel. Haben Sie nur die Negative, empfehlen wir deren Digitalisierung in jedem Fall, denn nur so werden Ihre Bilderschätze die Zeit überdauern, gespeichert auf CD, USB-Stick, Festplatte oder in der Cloud.
Was kostet der Scan von Negativstreifen?
Der Scan je Negativstreifen (4er) wird mit 0,30 €* berechnet. Hinzu kommen 2,80 €* für die DVD, die max. 200 Bilder enthält. Sind es mehr Aufnahmen, werden weitere DVDs erstellt und entsprechend berechnet. Die Versandkosten Ihres Negativ-Scanauftrages betragen 5,95 €*. Produktionsbedingt erhalten Sie beim Scan der Negativstreifen Ihre Dateien auf einer oder mehreren DVDs.
Weitere Informationen zu unseren analogen Dienstleistungen und deren Preisen finden Sie in unserer Preisliste.
Übrigens: Der allererste Mehrschichtfarbfilm der Welt wurde 1936 entwickelt. In Deutschland, genauer in Sachsen-Anhalt, noch genauer in Wolfen! Genau an dem Ort, an dem heute Ihre Fotoprodukte von PixelNet mit größter Sorgfalt und modernster Technik hergestellt werden. Fotografie verbindet über Generationen!